Begleitet von den Klängen der Absamer Brass gedachtem die Absamer am Palmsonntag des bejubelten Einzugs Jesu in Jerusalem. Die Segnung der zahlreichen Palmbuschen, die fleißig in den Tagen zuvor vorbereitet und gewunden wurden, erfolgte am Platz vor dem Altersheim. Von dort zogen die Gläubigen mit den Palmbuschen in die Kirche, wo der weitere Gottesdienst gefeiert wurde, in dem bereits Jesu Leiden und Sterben anklingen. Von den Firmlingen wurde dabei die Passio, die Leidensgeschichte Jesu, gelesen und symbolisch dargestellt. Sie stimmte auf die Geschehnisse der kommenden Karwoche ein.

Der Palmsonntag trägt also den Anfang und das Ende in sich. Beim Einzug in Jerusalem wird Jesus gefeiert wie ein König, dessen weiteres Schicksal aber schon besiegelt ist – die Karwoche und damit die Tage des Leidens und Sterbens Jesu stehen bevor. 

Ein paar Eindrücke dieser symbolgeladenen Feier

Aktuelle Termine

22. Nov 2025, 19:00 Uhr
Basilika Absam


Sonntag-Vorabendmesse

23. Nov 2025, 10:15 Uhr
Basilika Absam


Sonntagsgottesdienst
Christkönig - Cäcilienmesse

Details

29. Nov 2025, 19:00 Uhr
Basilika Absam


Sonntag-Vorabendmesse

Adresse


Pfarrbüro Absam St. Michael
Walburga-Schindl-Straße 20
A-6067 Absam
Österreich
Tel.: +43 5223 57164
Fax: +43 5223 57164-4

pfarre.st.michael@dibk.at

Email


Pfarrladen


Öffnungszeiten

Mo 14-18 Uhr

Di, Mi, Do, Fr und Sa 10-12 Uhr und 14-18 Uhr

Sonn- und Feiertag 11-18 Uhr

 

mehr dazu...


Seelsorgeraum


Gemeinsam am Weg sein ...
Seelsorgsraum Absam-Thaur-Eichat
Pfarre Thaur
Pfarre Absam-Eichat


Volltextsuche


Hier finden Sie alles, was in unserer Pfarrgemeinde auf den ersten Blick verborgen ist. Frei nach dem Motto: "Wer suchet, der findet (Mt 7,7)"!

Pfarre Absam Dorf

powered by webEdition CMS