Mit dem Ende des staatlich verordneten Lockdowns zum 6. Dezember 2020 dürfen wir ab 7. Dezember 2020 wieder gemeinsam Messe feiern.
Es gelten aber dennoch wieder die Schutzbestimmungen, die ab dem 3. November bis zum Lockdown gegolten haben.
Daher zur Erinnerung kurz die wichtigsten kirchlichen Maßnahmen ab 3. November 2020 gemäß den Richtlinien der Diözese Innsbruck.
Bitte tragen Sie während des ganzen Gottesdienstes einen Mund-Nasen-Schutz – auch am Sitzplatz und beim Kommuniongang. Wir empfehlen, auch bei Gottesdiensten im Freien einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Achten Sie auf das Einhalten eines Sicherheitsabstandes von mindestens 1,5 Meter zwischen Personen, die nicht im gleichen Haushalt wohnen.
Bei den Gottesdiensten wird eine Möglichkeit zur Handdesinfektion angeboten. Nutzen Sie diese.
Gemeinde- und Chorgesänge sind bis auf weiteres ausgesetzt.
Die Weihwasserbecken sind derzeit entleert.
Zum Friedensgruß kann derzeit leider kein Händeschütteln erfolgen, ein freundliches Zunicken und die Zusage des Friedens sind aber gut möglich.
Es ist ausschließlich Handkommunion möglich.
Die Kommunion wird in Stille gereicht. Der/die Kommunionspender/in trägt ebenfalls Mund-Nasen-Schutz (kein Gesichtsvisier), unterlässt die Worte „Der Leib Christi" und es entfällt auch das laut gesprochene „Amen". Auch beim Kommuniongang ist der Abstand von 1,5 Metern einzuhalten.
In den Kirchen gibt es Willkommensdienste und Platzmarkierungen, die dabei helfen sollen, die Maßnahmen einzuhalten. Bitte halten Sie sich an diese Anweisungen.
Für Totenwache, Begräbnismesse oder Wort-Gottes-Feier in der Kirche gelten die Regelungen für Gottesdienste.
Am Friedhof und in Aufbahrungshallen müssen die staatlichen Vorgaben eingehalten werden; diese sehen eine Höchstzahl von 50 Personen vor.
Alle Veranstaltungen außerhalb von Gottesdiensten weiterhin untersagt.
Das betrifft auch Gruppentreffen im Zusammenhang mit der Sakramentenvorbereitung, Seniorentreffen, Familienkreise, Weggemeinschaften, Schulungen, Jungschar- und Jugendgruppen, Ministrantenstunden, Jugendtreffs etc.
Ministrieren bei Gottesdiensten ist weiter möglich.
Tragen wir gemeinsam diese Maßnahmen mit, um möglichst bald wieder in der Kirche, im Pfarrhaus und Pfarrgarten gemeinsam beten, singen und feiern zu können!
22. Nov 2025, 19:00 Uhr
Basilika Absam
Sonntag-Vorabendmesse
29. Nov 2025, 19:00 Uhr
Basilika Absam
Sonntag-Vorabendmesse
Pfarrbüro Absam St. Michael
Walburga-Schindl-Straße 20
A-6067 Absam
Österreich
Tel.: +43 5223 57164
Fax: +43 5223 57164-4
Öffnungszeiten
Mo 14-18 Uhr
Di, Mi, Do, Fr und Sa 10-12 Uhr und 14-18 Uhr
Sonn- und Feiertag 11-18 Uhr
Gemeinsam am Weg sein ...
Seelsorgsraum Absam-Thaur-Eichat
Pfarre Thaur
Pfarre Absam-Eichat
Hier finden Sie alles, was in unserer Pfarrgemeinde auf den ersten Blick verborgen ist. Frei nach dem Motto: "Wer suchet, der findet (Mt 7,7)"!